Fastensuppe bringt 2500 Euro

An der Kuchentheke kurz vor dem großen Ansturm, v.l. Karin Binder, Sprecherin Kathi Gottinger, Traudl Schropp, Anneliese Schätzl, Sylvia Matheis, Maria Herrndobler und Elisabeth Heindl. (Foto Heisl)
Der Katholische Frauenbund servierte am Palmsonntag nach dem Gottesdienst wieder die schon traditionelle Fastensuppe. Im Gemeindesaal wurden schmackhafte Lüngerl, Gulaschsuppen, Schöberl- und Pfannkuchensuppen angeboten. Flotte Bedienungen, ein Team, das die Teller befüllte und die Verkäuferinnen an der Kaffee- und Kuchentheke hatten Hochbetrieb, weil der große Saal über drei Stunden lang stets stark frequentiert war.
Natürlich gab es auch selbstgebackene Kuchen und Torten in reicher Auswahl, sowie selbst gebastelte Osterkerzen, die von jungen Mädchen verkauft wurden. „Am Ende waren wir ausverkauft“, verkündete Katharina Gottinger, die Sprecherin des Ortsvereins und lobte die über 20 Frauen, die mitgeholfen hatten. Das brachte einen Erlös von rund 2 500 Euro. Das Geld kommt wie immer kirchlichen und sozialen Zwecken zu Gute. –sl-